Einladung Theaterabend in der Möhlinhalle in Bollschweil

Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr endlich wieder einen Theaterabend abhalten können!  

Hierzu laden wir alle Bollschweiler und Söldener Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 30.12.2023, um 19:00 Uhr in die Möhlinhalle in Bollschweil ein. Einlass ist ab 18:00 Uhr.  

Die Laienspielgruppe Bollschweil erfreut uns mit dem Stück: „WENN EINER EINE REISE TUT…“ von Regina Rösch vom Theaterverlag Rieder.  

Selbstverständlich bereiten wir auch wieder eine Tombola mit tollen Preisen vor. Der Eintritt kostet 10 €, ermäßigt 8 € (Kinder 13-18 J. und Ehrenmitglieder der SpVgg BS). Karten gibt es an der Abendkasse.  

Zum Theaterstück: 

Seit vielen Jahren sind Oswald und sein Freund Emil alljährlich gemeinsam drei Wochen lang zum Kururlaub nach Baden-Baden gefahren. Die Beiden empfanden diese Reisen, selbstverständlich ohne Gattinnen, immer wunderbar erholsam. Ganz nach dem Motto „Morgens Fango, abends Tango“ konnten sie den Kuraufenthalt in vollen Zügen genießen. Doch dann begehen die Beiden den Fehler ihres Lebens: Sie schaffen ihre Schweine ab – das ändert alles! Denn die Ehefrauen, die jetzt mehr Freiraum haben, wollen plötzlich mit ihnen in weit entfernte Urlaubsziele verreisen. 

Drei Wochen mit Gattin auf dem Kreuzfahrtschiff oder am einsamen Strand – für Oswald und Emil der reinste Albtraum! Helga und Betty haben die Koffer gepackt, aber findet dieser Urlaub überhaupt statt? Alles äußerst fraglich, denn am Vorabend der Abfahrt ist noch eine ausgiebige „Feuerwehrübung“! 

Ein heiteres Lustspiel mit allerlei Irrungen und Wirrungen. Schenkelklopfer garantiert! 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Herren starteten mit neuen Outfits in die Saison

Unsere 1. und 2. Mannschaft wurde zum Start der Saison 2023/2024 mit neuen Trikotsätzen ausgestattet.

Die 1. Mannschaft spielt passend zu den Vereinsfarben in Blau oder in Weiß.

Das blaue Heimtrikot wurde von der MeinHandwerker-App gesponsert. Die MeinHandwerker-App unterstützt Handwerksbetriebe bei der Optimierung und Digitalisierung von internen Prozessen wie Zeiterfassung, Baustellen-Dokumentation, Mitarbeiter-Planung, u.v.m.

Marco Heine von der MeinHandwerker-App überreicht Kapitän Sebastian Hartmann das neue Heimtrikot.
Marco Heine von der MeinHandwerker-App überreicht Kapitän Sebastian Hartmann das neue Heimtrikot.

Das weiße Auswärtstrikot besteht aus der gleichen adidas-Kollektion wie das Heimtrikot und wurde von der Zimmerei Gerhard Heine – EINER.ALLES.SAUBER. zur Verfügung gestellt. Die Zimmerei aus St. Ulrich ist langjähriger Sponsor der Spvgg. Bollschweil/Sölden und spezialisiert auf Modernisierung, Renovierung oder Sanierung Ihres Eigenheims.

Gerhard Heine überreicht das neue Auswärtstrikot der 1. Mannschaft
Gerhard Heine überreicht das neue Auswärtstrikot der 1. Mannschaft

Auch die 2. Mannschaft ging mit einem neuen Trikotsatz in die Saison 2023/2024. Benjamin Kleinhans, Geschäftsführer der Rieger Heizung-Sanitär GmbH, sponserte der Reservemannschaft neue Jerseys von Jako. Die Firma Rieger ist Ihr kompetenter Partner rund um die Themen Heizung, Bäder und Sanitär.

Förderverein unterstützt Damenmannschaft

Einen Zuschuss/Unterstützung in Höhe von 500 € erhielt die „neue“ Damenmannschaft vom Förderverein der SpVgg. Bollschweil-Sölden.

Die Aufnahme zeigt bei der Übergabe außen die beiden Trainer Andi Weiser und Michael Sturm, in der Mitte Spielführerin Milena Fucker, die stellvertretend die Spende entgegennahm, sowie vom Förderverein die Vorstandsmitglieder Annemarie Sumser und Gerhard Heine

Bollschweiler Alte Herren / Freizeitkicker suchen Verstärkung!

Die Alten Herren von der SpVgg Bollschweil-Sölden 1948 e.V. suchen Spieler Ü35, die Spaß an der schönsten Nebensache der Welt, dem Fußballspielen haben und mit Gleichgesinnten schöne Abende verbringen möchten. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe. Fußballerische Erfahrung spielt keine Rolle, nur der Spaß am Spiel!

Training ist donnerstags, von 19.30 bis 21.00 Uhr bei uns im Kohlwald.

Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch bitte bei Stefan Schmidt, Tel.: 0176-34032195. Er beantwortet auch eventuelle Fragen.

Wir freuen uns auf euch!

In diesem Zuge ist auch unser Vereinsheim zum Austausch für alle (Altersklassen) geöffnet. Für Speis und Trank ist gesorgt. Es sind alle herzlich eingeladen vorbeizuschauen!

Nutzung der Rasenplätze der SpVgg Bollschweil-Sölden

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder, liebe Hundebesitzende,

unsere Platzpfleger investieren sehr viel Zeit und Mühe für die Pflege und Betreuung unserer Rasenplätze im Kohlwald. Gerade aktuell, wo sich der Rasen in der Wachstumsphase befindet, beansprucht die Pflege besonders viel Zeit. Circa 10-12 Arbeitsstunden werden dafür jede Woche benötigt. Geleistet werden diese Stunden hauptsächlich ehrenamtlich, das bedeutet in der Freizeit der beiden Platzpfleger, abends nach deren eigentlichem Feierabend. Auch sind für die Pflege unserer Plätze sehr teure, professionelle Maschinen und Geräte notwendig.

Aus diesen Gründen ist es für uns äußerst ärgerlich, wenn Hundebesitzer unsere Plätze als Auslaufwiese für ihre Hunde nutzen, denn oftmals bleiben dadurch leider geworfene Stöcke auf unseren Plätzen liegen, die von Hand aufgesammelt werden müssen, da sie sonst das Mähwerk unserer Rasenmäher beschädigen können. Auch Hundekot ist leider immer wieder ein Thema. Fußballplätze sind keine Hundeauslauffläche!

Auch ist zu erwähnen, dass der Hauptplatz abgesehen vom Spielbetrieb grundsätzlich gesperrt ist! Regelmäßig müssen wir vor Ort darauf hinweisen und Personen vom Hauptplatz herunterschicken. Für sämtlichen Freizeitbetrieb steht der kleine Trainingsplatz zur Verfügung. Hier können die Kinder gerne außerhalb des Trainingsbetriebs in der Freizeit kicken. Bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin. Wichtig ist zudem zu erwähnen, dass die Versicherung im Rahmen der Vereinsmitgliedschaft nur während dem Trainings- und Spielbetrieb greift.

Wir hoffen, dass dieser Appell ernstgenommen wird und bei allen auf Verständnis stößt.

Die Vorstandschaft der SpVgg Bollschweil-Sölden

Neugründung einer Damenmannschaft

Wie bereits in einigen Medien zu lesen war beabsichtigt die SpVgg Bollschweil- Sölden eine Frauenmannschaft zu gründen. Basis für die Mannschaft wird die derzeitige B- Juniorinnen Mannschaft stellen aus der einige Spielerinnen in den Aktivenbereich wechseln.

Wir suchen in diesem Zuge begeisterte Fußballspielerinnen ab 16 Jahren – wobei die Vorkenntnisse nicht relevant sind. Gerne Begrüßen wir auch Wiedereinsteigerinnen oder auch Neuanfängerinnen.

Kontakt siehe unten.

Bollschweiler Sportwochenende 2023

Wir machen es endlich offiziell!

Diesen Sommer gibt es wieder ein Sportwochenende. 🥳 Merkt euch den Termin schon mal im Kalender vor. 📅

Es wird einiges geboten. Das Programm seht ihr unten. 👇🏻

Die Anmeldung zum After-Work 11-Meter-Turnier ist ab jetzt möglich. ⚽️

Match-Day – Sonntag 19.03.2023 – Ausblick der Blau–Weißen Reserve 

Unser Gast, die SF Grißheim 2, Anpfiff für die Reserve ist 12:30 Uhr. 

Um 15:00 Uhr spielt die erste Mannschaft gegen SF Grißheim 1. 

Nach der 5:2 Niederlage am ersten Spieltag der Rückrunde gegen den SvO Rieselfeld/TG Freiburg 2 am Sonntag, dem 05.03.2023 wollte die Mannschaft mit ihrem Kapitän Daniel Heidorn am vergangenen Mittwoch in Untermünstertal unbedingt punkten. 

Das Spiel musste von Sonntag, 12. März 23 aus Gründen eines stattfindenden Vereins-Jahresausfluges auf Mittwoch, 15.03.23 verschoben werden. 

Die Untertäler nutzten die Chance, ihren Kader in der Qualität so aufzurüsten, dass das Ziel die Rote Laterne wieder abgeben zu wollen ziemlich klar wurde. 

Trotz dieser Voraussetzungen zeigte Blau-Weiße Reserve über weite Strecken ein sehr ordentli-ches Spiel gegen die aus 2/3 Spieler des Landesliga und Kreisliga A Kaders bestehende Mann-schaft. 

Relativ früh musste Matthias Moll verletzt vom Platz. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Hei-lung für sein „Boxerauge“ und gute Besserung. 

Mit einem 1:0 Rückstand ging es in die Pause und zu dem verdienten Warmgetränk. 

Man wollte nicht als Verlierer den Heimweg aus Untermünstertal antreten darüber war sich die Mannschaft einig. 

Die von hinten raus gespielten langen Bälle nach Wiederanpfiff sorgten für etwas mehr Gefahr in der gegnerischen Hälfte. Die erhoffte Effektivität und der Torerfolg blieben jedoch aus. Mit zuneh-mender Spieldauer machte sich dann die noch nicht vorhandene notwendige Fitness einzelner Kadermitglieder bemerkbar. Und so lief die Mannschaft in zwei sehr gut herausgespielte Kontersi-tuationen, die zum Torerfolg 2:0 und 3:0 für die Untertäler sorgten. 

3:0 hieß es am Ende. Die Mannschaft war enttäuscht. Nicht über das eigene Spiel selbst sondern über das Ergebnis. Der nächste Schritt wird nun sein das Positive mitnehmen und Reaktion zei-gen gegen den Gast am Sonntag. 

Wir sehen uns. Unterstützen Sie die Balu-Weiße Reserve! 

Euer Trainer 2te Mannschaft Klaus Zitzelsberger 

(Kontaktaufnahme gerne auch per Mail: klaus.zitzelsberger@t-online.de oder mobil 0175-2227657).